Ansichten: 0 Autor: Patrick Veröffentlichung Zeit: 2025-07-17 Herkunft: Website
Neugierig, wer den globalen Kaschmirmarkt leitet? Suchen Sie nicht weiter! China ist mit seinen umfangreichen Produktions- und Exportfähigkeiten der größte Exporteur von Kaschmir. Von den kühlen Graslandschaften der inneren Mongolei bis zu Luxusgeschäften weltweit hat der chinesische Kaschmir seine Spuren gemacht. Entdecken Sie, wie Chinas fortschrittliche Technologie, groß angelegte Operationen und das Engagement für die Qualität den Voraus halten. Tauchen Sie ein, um mehr über die wichtigsten Akteure, Markttrends und das, was den chinesischen Kaschmir so begehrt macht. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden!
China hat den Titel des größten Exporteurs von Kaschmir der Welt. Das Land produziert mehr als die Hälfte des globalen Angebots, wobei die meisten Kaschmir aus der inneren Mongolei stammen. Chinesische Unternehmen verarbeiten Rohkaschmire in hochwertige Produkte und versenden sie in viele Länder. Die Branche in China profitiert von fortschrittlichen Technologien und großem Maßstab. Auf diese Weise können chinesische Exporteure die hohe Nachfrage nach Kaschmir auf internationalen Märkten befriedigen.
Chinesische Kaschmirunternehmen senden ihre Produkte in viele entwickelte Regionen. Die folgende Tabelle zeigt einige führende Exporteure und ihre Hauptziele:
Exporteur Firma |
Hauptexportziele |
---|---|
Hohhot Xueqi Cashmere Products Co., Ltd. |
USA, Europa, Australien, andere entwickelte Regionen |
Hohhot Harmony Industry and Trade Co., Ltd. (North Land Cashmere) |
Großbritannien, Europa, Japan, Korea, Nordamerika |
Saihan Anda Cashmere Products Co., Ltd. |
Europa, USA, Südkorea, Japan, Australien |
Inner Mongolia Field Textile Products Co., Ltd. |
USA, Kanada, Australien, Ostasien, Südamerika |
Chinas starke Position als größter Exporteur beruht auf der Fähigkeit, diesen Märkten sowohl Roh- als auch Cashmere zu liefern. Die Fabriken des Landes können große Mengen an Ballaststoffen schnell und effizient verarbeiten. Viele Käufer in der ganzen Welt vertrauen chinesischer Kaschmir für seine Qualität und Konsistenz.
Die Mongolei ist der zweitgrößte Exporteur von Cashmere. Das Land produziert jedes Jahr etwa 9.500 Tonnen Rohkaschmir. Dieser Betrag macht fast 40% des weltweiten Angebots aus. Die Kaschmirindustrie der Mongolei ist im Laufe der Zeit gewachsen, mit Exportwerte mit einem Höchststand von etwa 247,9 Millionen USD im Oktober 2018 . Der monatliche Exportwert bleibt oft rund 31,8 Millionen USD, kann sich jedoch von Jahr zu Jahr ändern.
Die Mongolei und China kontrollieren zusammen etwa 93% des weltweit Rohkaschmirmarktes. Mongolische Unternehmen wie Gobi JSC haben eine starke Position in den inländischen und globalen Märkten. Allein Gobi JSC kontrolliert 71% des mongolischen Marktes für fertige Kaschmirprodukte. Viele Experten erkennen die Mongolei für ihre breite Palette an natürlichen Faserfarben und feiner Qualität. Während andere Länder wie der Iran und Afghanistan auch Kaschmire exportieren, bleiben ihre Marktanteile im Vergleich zu China und der Mongolei.
Wichtige Fakten über Mongolei und andere Exporteure:
Die Mongolei liefert bis zu 40% des globalen Kaschmirs.
Der mongolische Kaschmir ist bekannt für seine Weichheit und Farbvielfalt.
Andere Exporteure wie Iran und Afghanistan spielen auf dem globalen Markt eine geringere Rolle.
China und die Mongolei leiten die Welt als größte Exporteure von Kaschmir. Ihre kombinierten Bemühungen prägen die globale Kaschmirindustrie und setzen den Standard für Qualität und Versorgung.
Länder auf der ganzen Welt exportieren Kaschmir in unterschiedlichen Beträgen. China leitet die Rangliste mit der höchsten Anzahl von Exportlendungen. Italien, Vietnam, die Türkei und Indien spielen auch eine wichtige Rolle auf dem globalen Markt. Die folgende Tabelle zeigt die fünf Top -Länder von Cashmere Exports Sendungszahl im letzten Jahr:
Rang |
Land |
Versandanzahl exportieren |
---|---|---|
1 |
China |
26.376 |
2 |
Italien |
14.343 |
3 |
Vietnam |
4,394 |
4 |
Truthahn |
3.966 |
5 |
Indien |
1,582 |
China ist der größte Exporteur und sendet mehr als 26.000 Sendungen. Italien folgt mit über 14.000 Sendungen. Vietnam, die Türkei und Indien tragen jeweils auch Tausende von Sendungen bei. Diese Länder helfen, Kaschmir für Märkte auf der ganzen Welt zu versorgen.
China produziert fast 70% des Kaschmirs der Welt. Allein die innere Mongolei macht etwa 40% der globalen Verarbeitungsleistung aus. Die Mongolei kommt als nächstes und bietet mehr als 20% des weltweiten Angebots. Der Kaschmirsektor der Mongolei unterstützt etwa 30% seiner Bevölkerung und macht 13% des nationalen BIP aus. Der Iran und Afghanistan produzieren kleinere Mengen und entsprechen nicht den Exportvolumina Chinas oder Mongolei.
Land |
Kaschmirproduktionsbeitrag |
Exportvolumen/Signifikanz |
---|---|---|
China |
Größter Produzent; Allein die innere Mongolei produzierte 2018 6606,8 Tonnen, wobei 70% der chinesischen Ressourcen und 40% der globalen Verarbeitungsleistung ausmacht |
|
Mongolei |
Mehr als 20% (ca. 3000 mt) |
Cashmere ist der zweitgrößte Export der Mongolei nach Handelsvolumen. Sektor beschäftigt ~ 30% Bevölkerung und trägt ~ 13% BIP bei |
Iran |
Kleinere Mengen erzeugt |
Keine expliziten Exportvolumendaten verfügbar |
Afghanistan |
Kleinere Mengen erzeugt |
Keine expliziten Exportvolumendaten verfügbar |
China und die Mongolei kontrollieren zusammen die meisten Kaschmirexporte der Welt. Ihre starken Positionen prägen den Markt und setzen den Standard für Qualität und Versorgung.
China führt aufgrund seiner massiven Ziegenbevölkerung die Welt in der Kaschmirproduktion an. Landwirte in China erhöhen mehr Kaschmirziegen als jedes andere Land. Die folgende Tabelle zeigt die geschätzte Anzahl von Kaschmirziegen in verschiedenen Regionen:
Region |
Geschätzte Kaschmirziegenbevölkerung |
Jahr |
---|---|---|
China (Gesamtziegen) |
1994 |
|
Innere Mongolei (China) |
2,3 Millionen |
1994 |
Tibetischer Plateau & Valley (China) |
> 7 Millionen |
1994 |
Mongolei (Prozentsatz des Viehstocks) |
60% aller Vieh (genaue Zahl nicht angegeben) |
Jüngste |
Mongolei (Kaschmirproduktion) |
> 7.000 Tonnen |
2015 |
Chinas große Anzahl von Ziegen ermöglicht es ihm, mehr Rohkaschmir als jedes andere Land zu produzieren. Die innere Mongolei und das tibetische Plateau sind Schlüsselregionen für Ziegenherden. Die Mongolei hat ihre Ziegenbevölkerung im Laufe der Jahre erhöht, aber China bleibt aufgrund seiner Skala der größte Exporteur.
China liefert etwa die Hälfte des weltweiten Kaschmirs der Welt. Dies macht es zum Top -Anbieter von Rohmaterial. Bei der Verarbeitung haben Länder wie Italien und das Vereinigte Königreich jedoch fortgeschrittene Einrichtungen. Sie führen dazu, dass Rohkaschmir in fertige Produkte verwandelt. Dennoch hat China in seinen eigenen Verarbeitungsmethoden große Verbesserungen vorgenommen. Fabriken in China verwenden neue Maschinen und bessere Techniken, um Kaschmirfasern zu reinigen, zu sortieren und zu drehen. Diese Schritte tragen dazu bei, die Qualität und die Höhe des Kaschmirs zu erhöhen, die China exportieren kann. Chinesische Fabriken verwenden fortschrittliche Maschinen zum Kardieren, Spinnen und Weben. Sie testen auch Fasern auf Weichheit und Stärke. Diese Verbesserungen helfen China, seinen Platz als größter Exporteur zu behalten.
Die asiatisch-pazifische Region, einschließlich China, ist bekannt für die Herstellung von qualitativ hochwertigem Kaschmir. Chinesische Unternehmen mischen traditionelle Fähigkeiten mit moderner Technologie. Diese Kombination hilft ihnen, weiche, starke und schöne Kaschmirprodukte herzustellen. Marken wie Erdos haben durch den Einsatz innerer mongolischer Kaschmire und dem Erfüllen globaler Luxusstandards internationale Respekt gewonnen. Die folgende Tabelle zeigt einige zertifizierte Unternehmen und ihre Qualitätsstandards:
Firmenname (China) |
Zertifizierung/Standarddetails |
Faserqualitätsparameter |
---|---|---|
Hebei Yuhong Cashmere Products Co. Ltd. |
Guter Cashmere Standard® |
Feinheit: 13,5-16,2 Mikrometer; Länge: 28-44 mm |
Inner Mongolia Field Textile Products Co., Ltd. |
Guter Cashmere Standard® |
Feinheit: 15,8-16 Mikrometer; Länge: 22-36 mm |
Huzhou Kekexilil Cashmere Co. Ltd. |
Guter Cashmere Standard® |
Feinheit: 15,5-16,5 Mikrometer; Länge: 30-38 mm |
Der chinesische Kaschmir genießt einen guten Ruf, aber manchmal erscheinen gefälschte Produkte auf dem Markt. Diese können das Bild des echten chinesischen Kaschmirs beeinträchtigen. Dennoch vertrauen die meisten Käufer chinesischer Kaschmir für seine Qualität und Wert.
Die Kaschmirproduktion beginnt mit den Ziegen. Die Landwirte sammeln während der Frühlingssaison Cashmere. Die meisten wählen sanftes Kämmen, um die weichen Unterhosenfasern zu entfernen. Diese Methode hält die Ziegen gesund und erzeugt die beste Ballaststoffe. Einige Landwirte verwenden Scherung, aber das Kämmen ist bei hochwertigem Kaschmir häufiger.
Die Reise von Ziege zu Ballaststoffen umfasst mehrere Schritte:
Kämmen oder Scheren : Die Landwirte sammeln die feine Unterwanderung, indem sie die Ziegen kämmen oder scheren.
Sortieren und Einstufung : Arbeiter sortieren die rohen Fasern nach Farbe, Länge und Sauberkeit. Sie bewerten die Fasern basierend auf Durchmesser und Grundnahrungsmittellänge.
Reinigung und Waschen : Die sortierten Fasern werden gewaschen, um Schmutz, Fett und Pflanzenmaterial zu entfernen. Fasern unter kontrollierten Bedingungen trocken reinigen.
Dehaaring : Maschinen entfernen grobe Schutzhaare und lassen nur den weichen Kaschmir.
Vorbereitung auf das Spinnen : Die reinen Fasern sind jetzt zum Drehen in Garn bereit.
Nach dem Sammeln und Reinigen bewegt sich der Kaschmir zur Verarbeitung und Bewertung. Fabriken verwenden Kartenmaschinen, um die Fasern auszurichten. Dieser Schritt erstellt ein kontinuierliches Netz, das die Garnqualität verbessert. Spinnmaschinen verdrehen die Fasern in ein starkes, feines Garn. Einige Produzenten färben die Fasern oder Garn mit umweltfreundlichen Farbstoffen für konsistente Farbe.
Die Einstufung spielt eine Schlüsselrolle im Prozess. Arbeiter testen die Faser auf Feinheit, Länge und Farbe. Der beste Kaschmir hat einen Durchmesser von 13,5 bis 16,5 Mikrometern und eine Länge von 28 bis 44 Millimetern. Fabriken prüfen nach Kraft und Weichheit, bevor das Garn in Kleidungsstücke webt oder strickt.
Bewertungskriterien |
Beschreibung |
---|---|
Feinheit |
13,5–16,5 Mikrometer |
Länge |
28–44 Millimeter |
Farbe |
Weiß, beige, braun, grau |
Qualitätskontrolle stellt sicher, dass nur der beste Kaschmir auf den Markt kommt. Dieser sorgfältige Prozess hilft, den Ruf von Kaschmir als Luxusfaser aufrechtzuerhalten.
Chinas Dominanz in Cashmere Exporte prägt den globalen Markt. Das Land kontrolliert über 80% der Rohkaschmirproduktion. Diese Kontrolle ermöglicht China, das Tempo für globale Preise festzulegen. Wenn China Exportbeschränkungen auferlegt, sinkt die Verfügbarkeit von Rohkaschmir. Dieses begrenzte Angebot in Verbindung mit einer hohen Nachfrage nach Luxuskaschmir führt häufig zu Preisschwankungen und höheren Kosten weltweit. Geopolitische Spannungen mit China können auch zu Faserknappheit und Exportvolatilität führen, was die globalen Preise weiter beeinflusst.
Die Kaschmirindustrie spielt eine wichtige Rolle in der chinesischen Wirtschaft. Es unterstützt Millionen von Hirten, Arbeitern und Handwerkern, insbesondere in ländlichen Gebieten wie der inneren Mongolei. Die Branche hilft, die regionale Entwicklung voranzutreiben und bietet Familien in abgelegenen Pastoralgemeinschaften ein stetiges Einkommen. Die Regierung der inneren Mongolei erkennt die Bedeutung von Kaschmir an und hat Pläne zur Unterstützung ihres Wachstums erstellt. Diese Branche steigert nicht nur die lokalen Wirtschaft, sondern stärkt auch die Position Chinas auf dem internationalen Fasermarkt. Der Kaschmirhandel verbindet ländliche Produzenten in China mit Luxusmärkten in Europa, Nordamerika und dem asiatisch -pazifischen Raum.
Die globale Kaschmirindustrie steht vor verschiedenen Herausforderungen:
Jede Ziege produziert nur 150–200 Gramm nutzbarer Kaschmir pro Jahr, was die Lieferung einschränkt.
Die Ernte ist arbeitsintensiv und erfordert Fachkräfte.
Das Überweidung in China und der Mongolei führt zu einer Verschlechterung und Wüstenbildung von Land.
Wechselnde Wettermuster wirken sich auf die Gesundheits- und Faserqualität aus.
Die steigende Nachfrage hält die Preise hoch, während nachhaltige Praktiken die Produktionskosten erhöhen.
Herausforderung |
Beschreibung |
---|---|
Umweltauswirkungen |
Überweidung und Wüstenbildung, insbesondere in China und der Mongolei. |
Ethisches und tierisches Wohlbefinden |
Verbraucher fordern humane Behandlung und ethische Beschaffung von Ziegen. |
Lieferkette Komplexität |
Multi-Country-Versorgungsketten erschweren Transparenz. |
Preisvolatilität |
Schwankungen aufgrund von Versorgungsunterbrechungen und geopolitischen Faktoren. |
Arbeitsintensive Ernte |
Handverkleidung und begrenzte Ertrag komplizieren die Qualitätskontrolle und -versorgung. |
Nachhaltigkeitspraktiken |
Verantwortungsbewusste Weiden und ethisches Scheren sind für die Umweltversorgung von wesentlicher Bedeutung. |
Aktuelle Trends zeigen eine Verschiebung in Richtung Nachhaltigkeit und Transparenz. Mehr Verbraucher wollen umweltfreundliche und ethisch bezogene Kaschmir. Marken verwenden Technologie wie Blockchain, um Lieferketten zu verfolgen und die Produktauthentizität zu beweisen. E-Commerce und digitales Marketing helfen Marken, neue Kunden zu erreichen. Millennials und Gen Z -Käufer steuern die Nachfrage nach nachhaltigen Luxusprodukten. Der Markt wächst weiter, mit neuen Möglichkeiten in Luxuskleidung, Heimtextilien und Schwellenländern.
China ist nach wie vor der größte Exporteur von Kaschmir, der von fortschrittlicher Fertigung, starker Marktnachfrage und Schwerpunkt auf Qualität vorangetrieben wird. Ereignisse wie die Canton Fair heben Chinas wachsender Einfluss auf Luxuskaschmir hervor. Der globale Markt wird erweitert und mehr Käufer suchen nach nachhaltigen und ethischen Produkten. Änderungen der Handelspolitik und des Wettbewerbs können zukünftige Exporte beeinflussen, aber die Führung Chinas prägt die Branche weiterhin. Käufer und Marken sollten nach neuen Trends und Innovationen in diesem sich entwickelnden Markt achten.
Der chinesische Kaschmir fühlt sich oft weicher und feiner an. Die innere Mongolei produziert den größten Teil des chinesischen Kaschmirs. Der mongolische Kaschmir hat eine breitere Palette von natürlichen Farben. Beide Typen bieten eine hohe Qualität, aber Käufer können Unterschiede in Textur und Farbe feststellen.
Landwirte kämmen im Frühling normalerweise Ziegen. Diese Methode beseitigt das weiche Unterwand, ohne die Tiere zu verletzen. Kämmen hilft, die Faser sauber und lang zu halten. Einige Landwirte nutzen Scheren, aber das Kämmen ist häufiger für Kaschmire von höchster Qualität.
Kaschmirziegen produzieren jedes Jahr nur eine kleine Menge nutzbarer Ballaststoffe. Der Prozess des Sammelns, Sortierens und Reinigens des Kaschmirs erfordert Zeit und Geschicklichkeit. Diese Faktoren machen Cashmere selten und teurer als normale Wolle.
Länder in Europa, den Vereinigten Staaten und Japan kaufen große Beträge an chinesischem Kaschmir. Viele Luxusmarken in diesen Regionen verwenden chinesisches Kaschmir für Kleidung und Accessoires.
Käufer können das Etikett für Glasfaserinhalte überprüfen. Echter Kaschmir fühlt sich weich, leicht und warm an. Einige Marken verwenden Zertifizierungen wie den Good Cashmere Standard®, um Qualität zu beweisen. Käufer sollten Produkte vermeiden, die sich rau oder schwer anfühlen.
China regiert als größter Exporteur von Kaschmir. Chinesische Unternehmen nutzen fortschrittliche Technologie und groß angelegte Geschäftstätigkeit, um Rohkaschmire in qualitativ hochwertige Produkte zu verarbeiten und die weltweite Nachfrage zu befriedigen. Während die Mongolei ein bedeutender Exporteur ist, wird Chinas Dominanz durch ihre riesige Ziegenbevölkerung, effiziente Verarbeitung und das Engagement für Qualität gestärkt. Während sich der Markt entwickelt, gewinnen Nachhaltigkeit und ethische Praktiken an Bedeutung. Entdecken Sie, wie Die Inner Mongolia Field Textile Products Co., Ltd. ist führend in der nachhaltigen Kaschmirproduktion, um sowohl die Qualität als auch die Umweltverantwortung zu gewährleisten. Erkunden Sie mit uns die Zukunft dieser luxuriösen Faser mit Imfield.